SkillBox®

Kompetenzen für den Arbeitsalltag. Werte fürs Leben.

Future Skills - Kompetenzen und Fertigkeiten, kompakt und modular aufgebaut.

Re- & Upskilling durch modularen Aufbau

Mit der modular aufgebauten SkillBox holen wir Sie genau dort ab, wo Sie mit Ihrem persönlichen Kompetenzprofil stehen. Der SkillCheck hilft Ihnen bei der Analyse, welche Kompetenzen Sie in Zukunft für Sie wichtig sind und wo Sie sich selbst weiterentwickeln könnten. Sie wählen somit die Inhalte, welche Sie weiterbringen.

Die Themen sind so ausgewählt, dass jedes Modul einzeln besucht oder daraus ein Gesamtprogramm zusammengestellt werden kann. Im Bereich der Digital Skills mit Fokus auf kaufmännische Tätigkeitsfelder sind die Module aufbauend und ermöglichen den Einstieg auf dem passenden Level – von Grundlagenwissen bis Expertenstufe. Die einzelnen Module der SkillBox dauern zwischen einem halben und zwei Tagen. Dabei werden auch moderne Methoden angewendet. Blended Learning-Settings unterstützen das Lernen. Die direkte Anwendung der Themen steht im Zentrum.

In einer vermehrt digital geprägten Welt wird die Qualität zwischenmenschlicher Kontakte umso entscheidender sein. Ausserdem sind zentrale menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, vernetztes Denken, Teamfähigkeit oder Empathie bis auf weiteres nicht digitalisierbar.

SkillBox-Module

Diese Angebote bieten wir gerne auch massgeschneidert für Unternehmen und Teams an. Ebenso bieten wir Module zu den Themen "Agiles Projektmanagement" und "Co-Creation" ausschliesslich für Unternehmen an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Digital Skills sind heute unerlässlich. Nicht alle Personen verfügen darüber in ausreichendem Mass. Gerade im kaufmännischen Umfeld ist es nötig, Personen in diesen Aufgaben zu stärken, damit sie die vielfältigen Möglichkeiten der neuen Arbeitswelt nutzen können.

SkillBox-Module

Diese Angebote bieten wir gerne auch massgeschneidert für Unternehmen und Teams an. Ebenso bieten wir Module zu den Themen "Datenflüsse", "Datenschutz am Arbeitsplatz" und "Digitalisierung verstehen" ausschliesslich für Unternehmen an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

Meta Skills sind konzeptionelle Kompetenzen und Haltungen, die es ermöglichen, in der Gesellschaft und Arbeitswelt auch in Zukunft aktiv und gestaltend tätig zu sein und Veränderungen mitzuprägen. Kombiniert mit den benötigten fachlichen Voraussetzungen sind Meta Skills zentrale Kompetenzen, um Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

SkillBox-Module

Diese Angebote bieten wir gerne auch massgeschneidert für Unternehmen und Teams an. Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.















Zielgruppen

Wir unterstützen Organisationen und ihre Mitarbeitenden bei der Entwicklung ihrer Future Skills. Unser Abo Angebot beinhaltet einen Awareness Workshop, persönliche Beratung für jeden Teilnehmenden, individuelle Trainings und einen gemeinsamen Review. Die SkillBox ist für alle Personen geeignet, unabhängig von Funktion, Branche, Ausbildung oder Alter. Sie richtet sich an alle, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Digitales Wissen, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Dialog oder Leadership entwickeln möchten und die Lust haben, sich auf neue Formen des Lernens einzulassen und bestehende Denkmuster zu durchbrechen.

Bildungsabo für Organisationen

Über die SkillBox®

Eine Kooperation der WKS KV Bildung Bern und der KV Business School Zürich.

Mit der modular aufgebauten SkillBox holen wir Sie genau dort ab, wo Sie mit Ihrem persönlichen Kompetenzprofil stehen. Sie wählen die Inhalte, die Sie weiterbringen. Die aktuelle Arbeitswelt verlangt viele neue Fähigkeiten. Nebst digitalem Wissen und Können benötigen wir zusätzlich soziale Kompetenzen, um uns dauerhaft auf Veränderungen einzustellen. Die inhaltliche Struktur der SkillBox basiert auf verschiedenen internationalen Studien über Trends auf dem Arbeitsmarkt und deren immer wichtiger werdenden Fertigkeiten. Die SkillBox übersetzt die dort formulierten Anforderungen in die Bedürfnisse von kaufmännisch betriebswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Skillbox® Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
Kundenstimmen

Martina Wiederkehr

"In meiner Tätigkeit als Projektleiterin arbeite ich an sehr vielen Projekten zeitgleich. Das SkillBox Modul Zeit- und Aufgabenmanagement hat mir diverse Möglichkeiten aufgezeigt meine Aufgaben und täglichen Herausforderungen besser in den Griff zu bekommen. Durch die Anwendung der gelernten Methoden arbeite ich effizienter und fokussierter."
Kundenstimmen

Sarah Trendle

"Als Designerin arbeite ich mit den unterschiedlichsten Stakeholdern aus diversen Backgrounds. Im SkillBox Modul Verhandeln und Überzeugen habe ich verschiedene Strategien kennengelernt, wie knifflige Kommunikation wieder in Bewegung gesetzt werden kann und so ein gewünschtes Outcome erzielt werden kann. Die erlernten Techniken ermöglichen mir im Alltag wie auch im Job einen gelassenen und eloquenten Umgang mit meinem Gegenüber".
Kundenstimmen

Noreen Illi

"Ich habe mich für den Selbstführungskurs angemeldet, weil gute Führung bei sich selbst beginnt. Besonders gefallen hat mir dabei, dass wir alle neuen Tools zur Selbstführung gleich an einem eigenen Beispiel aus dem Alltag erproben konnten. Es war schön, sich einen ganzen Tag dem Thema zu widmen."
Kundenstimmen

Michel Reymond

"Ich habe diese Skillbox gewählt, weil mich das Thema sehr interessiert und in einer zunehmend dynamischeren und agileren Welt solche Skills immer wertvoller werden. Die Skillbox hat mir aufgezeigt, dass man in jeder Situation selber etwas unternehmen kann und Lösungen für Probleme nicht nur bei den anderen Suchen muss. Dies wird mir sicherlich auch im Arbeitsalltag weiterhelfen, gerade bei Konflikten."
Kundenstimmen

Pablo Sulzer

"Selbstführung wirklich kennenzulernen und zu verinnerlichen, bedarf etwas Zeit. Dank dieser SkillBox konnte ich mir genau diese Zeit nehmen, um diese neue Perspektive zu verstehen und gleich dazu Alltags-Tools zu lernen. Diese konnte ich nach dem Kurs gleich einsetzen. Anregende und kompakte SkillBox."
Kundenstimmen

Dominik Gfeller

"Durch meine Funktion als Sektorchef Operations bin ich sowohl für den reibungslosen Betrieb unterschiedlicher Auftragsobjekte, wie auch für die Personalführung zuständig. Mit dem Skillbox Modul Working Lean wurden mir neue Hilfsmittel zur Hand gelegt, mit welchen ich meine Aufträge im Alltag schneller und effizienter bewältigen kann. Auch wurde mir aufgezeigt, wie ich neue Ideen und Inputs aus meinen Abteilungen strukturiert und einfach sammeln und bearbeiten kann. Dies führt zu mehr Zufriedenheit unter den Mitarbeiter*Innen und optimiert die Stimmung im Team."

Ausgewählte Skillbox-Module

Digitale Wissensvermittlung, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
SkillBox
Digitale Wissensvermittlung
Wissen in der digitalen Welt aufbereiten und präsentieren
Digitalisierung und agile Zusammenarbeit
Dauer: 1 Tag & 1h Webinar
Start: 15.06.2023
CHF 980
Resilienz, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
SkillBox
Resilienz
Innere Stärke für (meine) smarte Entwicklung
Selbstmanagement
Dauer: 2 Tage
Start: 29.08.2023
CHF 1 350
Zeit- und Aufgabenmanagement, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
SkillBox
Zeit- und Aufgabenmanagement
Hirnfreundliche Arbeitsgestaltung
Selbstmanagement
Dauer: 1 Tag, 1.5h Webinar
Start: 31.08.2023
CHF 680
Selbstführung in Zeiten von Arbeit 4.0, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
SkillBox
Selbstführung in Zeiten von Arbeit 4.0
Wie steuere ich mich selbst in agilen Arbeitsformen/Organisationsmodellen?
Selbstmanagement
Dauer: 1 Tag
Start: 12.09.2023
CHF 680
Remote Leadership, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
SkillBox
Remote Leadership
Mindset, Tools und Best Practice für Führungskräfte von hybriden Teams
Digitalisierung und agile Zusammenarbeit
Dauer: 1 Tag
Start: 13.09.2023
CHF 680
Working lean - effizient planen und arbeiten, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
SkillBox
Working lean - effizient planen und arbeiten
Digitalisierung und agile Zusammenarbeit
Dauer: 2 Tage
Start: 14.09.2023
CHF 1 280

Entdecken Sie unsere weiteren Bildungsthemen