
Gute Ideen haben viele. Doch erst die Fähigkeit, andere für diese Ideen zu gewinnen, macht aus guten Ideen erfolgreiche Projekte - und erfolgreiche Menschen.
In der Arbeitswelt 4.0 wird diese Fähigkeit immer entscheidender. In selbstorganisierten Teams mit wechselnden Zusammensetzungen verschiedener Ebenen in kürzester Zeit Unterstützung für Ideen und Anliegen zu gewinnen, wird zur Schlüsselkompetenz.
Dafür braucht es eine klare Kernbotschaft und eine schlüssige, überzeugende Story - passend zur Denkweise des Publikums und wirksam für das Erreichen des verfolgten Ziels.
Nach diesem Modul sind Sie in der Lage, Ihr Anliegen in kürzester Zeit auf den Punkt zu bringen und es mit einer überzeugenden Story zu begründen. Egal in welchem Rahmen (formell oder informell) und egal mit welchem Medium (mündlich, Mail, Präsentation...).
-
1.Vobereitungsunterlagen
-
1. Lektion
Stroytelling in 3 Minuten erklärt
-
2. Lektion
Natürliche Erzählweise
-
3. Lektion
Welchen Wert der Einsatz von Geschichten schaffen kann
-
4. Lektion
Vorbereitungsausauftrag
-
2.Austausch im virtuellen Klassenraum 02.02.2024
-
5. Lektion
Online-Briefing
-
3.Selbstlerneinheiten
-
6. Lektion
Prinzip 1 – Fokussieren Sie mit Botschaften
-
7. Lektion
Prinzip 2 – Strukturieren Sie den Inhalt
-
8. Lektion
Prinzip 3 – Visualisieren Sie Ihre Argumente
-
4.Präsenztraining 07.03.2024
-
9. Lektion
Ausarbeitung des Inhalts zu einer spannenden Story
Sie gewinnen die Unterstützung, die Ihre Ideen zu erfolgreichen Projekten machen und
profilieren sich als jemand, die/der selbst komplexe Themen auf den Punkt bringt und überzeugend vermitteln kann. So sparen Sie sehr viel Zeit beim Erreichen Ihrer Ziele - und zwar auf beiden Seiten. Sie werden dabei einiges über Ihre Wirkung auf andere erfahren. Und wie Sie diese erhöhen können.
8 Präsenzlektionen plus virtuelles Treffen nach dem Modul
Die Umsetzung des Gelernten an Ihrem eigenen Beispiel werden wir im zweiten Teil (Präsenztraining, ½ Tag) optimieren und passend zum Medium (Präsentation, Mail, Meeting) ausarbeiten.
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten