
Nachhaltige Unternehmensentwicklung
Nachhaltigkeit leben in ihrer Organisation
Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch Lippenbekenntnisse reichen heute nicht mehr. Bedarf nach echter, transformativer Nachhaltigkeit in Unternehmen ist akuter denn je. Und zwar nicht nur, weil die ökologischen und sozialen Problemfelder täglich bedrohlicher werden. Darüber hinaus steigt der Handlungsdruck auf Unternehmen heute ganz direkt und von mehreren Seiten zugleich: Regulatoren, Kunden, Arbeitnehmer und Investoren fordern überprüfbare Nachhaltigkeit. Erwerben Sie sich in diesem SmartCamp die Kompetenzen und Instrumente, um diese unternehmerischen Herausforderungen anzugehen. Dabei stehen zwei Punkte im Fokus: Das Verständnis, mit welchen der verschiedenen Facetten (ökologisch, ökonomisch und sozial) die Themen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit einen konkreten Mehrwert für Unternehmen haben kann. Dabei wird ein gesamtheitlicher Ansatz verfolgt, so dass alle Faktoren zur erfolgreichen Umsetzung (von der Idee, über die Strategie, organisatorische Anpassungen, Kultur bis hin zur konkreten praktischen Umsetzung von Geschäftsmodellen) berücksichtigt werden. Zum anderen die praktische Anwendung bzw. Umsetzung im Fokus. Dabei werden Sie an einer konkreten Massnahme, Projekt oder Geschäftsmodell für Ihr eigenes Unternehmen während der Ausbildung arbeiten und so Ihre erworbenen Kompetenzen gleich in der Praxis bzw. in Ihrer Unternehmung anwenden können.
Aufbau

Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten