Xpert Circle - Leadership zwischen Burnout und Depression
Erkennen und Umgang mit psychischen Belastungen bei Mitarbeitenden
Starten Sie gut gestärkt in den Tag und geniessen Sie Kaffee und Brain-Food beim Netzwerk-Zmorge. So lassen sich die ersten Kontakte knüpfen und der Austausch starten, den Sie im Verlauf des Vormittags weiterführen können. Herzlich willkommen!

Krankschreibungen aufgrund psychischer Probleme dauern im Schnitt sieben Monate und kosten die Arbeitgeber in der Schweiz jährlich 6.5 Mrd. Franken. Grund genug für Unternehmen auf die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu achten. Doch was sind sinnvolle Massnahmen, die Mitarbeitenden wirklich helfen? Wie erkennt man psychische Belastungen und was darf man erwarten?
Führungskräfte können durch ihr Führungsverhalten Mitarbeitende mit psychischen Belastungen unterstützen. Doch neben der Fürsorgepflicht der Führungskraft ist auch die Mitwirkungspflicht der Mitarbeitenden entscheidend. Viele Dinge erledigen sich von alleine, wenn man erst mal abwartet. Psychische Probleme gehören nicht dazu.

In der Pause gibt es eine weitere Stärkung für alle und wir laden die Teilnehmer:innen zum Netzwerken ein.

Durch fünf verschiedene interaktive und multimediale Stationen lernen die Teilnehmenden eine Sensibilisierung für psychische Belastungen, eine Einordnung ihres Handlungsspielraums, Ansätze für gesundheitsförderliches Führungsverhalten und Tipps für die Gesprächsführung bei verschiedenen psychischen Belastungen.

Die Teilnehmenden dürfen ihre Erfahrungen, Anregungen und Fragen aus dem Erlebten und ihrem persönlichen Erfahrungsschatz teilen und diskutieren.

Vor dem Abschluss des Xpert Circles haben die Gäste immer noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Unklarheiten zu klären und Anregungen einzubringen. Gerne laden wir alle im Anschluss zu einem Umtrunk und einem weiteren Austausch untereinander ein. Auch die Referent:innen werden sich gerne an den meist regen Diskussionen beteiligen.



Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten