Leadership zwischen Burnout und Depression
Event

Xpert Circle - Leadership zwischen Burnout und Depression

Erkennen und Umgang mit psychischen Belastungen bei Mitarbeitenden

CHF 150
Beschreibung
Programm
08:00- 09:10 Uhr
Austausch beim Netzwerk-Zmorge und Begrüssung

Starten Sie gut gestärkt in den Tag und geniessen Sie Kaffee und Brain-Food beim Netzwerk-Zmorge. So lassen sich die ersten Kontakte knüpfen und der Austausch starten, den Sie im Verlauf des Vormittags weiterführen können. Herzlich willkommen!    

Marcel Rüfenacht
Referent:in
09:10- 10:00 Uhr
Psychische Gesundheit und Arbeit

Krankschreibungen aufgrund psychischer Probleme dauern im Schnitt sieben Monate und kosten die Arbeitgeber in der Schweiz jährlich 6.5 Mrd. Franken. Grund genug für Unternehmen auf die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu achten. Doch was sind sinnvolle Massnahmen, die Mitarbeitenden wirklich helfen? Wie erkennt man psychische Belastungen und was darf man erwarten?

Führungskräfte können durch ihr Führungsverhalten Mitarbeitende mit psychischen Belastungen unterstützen. Doch neben der Fürsorgepflicht der Führungskraft ist auch die Mitwirkungspflicht der Mitarbeitenden entscheidend. Viele Dinge erledigen sich von alleine, wenn man erst mal abwartet. Psychische Probleme gehören nicht dazu.

Julia Widler
Referent:in
10:00- 10:20 Uhr
Pause

In der Pause gibt es eine weitere Stärkung für alle und wir laden die Teilnehmer:innen zum Netzwerken ein.  

Marcel Rüfenacht
Referent:in
10:20- 11:10 Uhr
World Café: Erkennen und Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden

Durch fünf verschiedene interaktive und multimediale Stationen lernen die Teilnehmenden eine Sensibilisierung für psychische Belastungen, eine Einordnung ihres Handlungsspielraums, Ansätze für gesundheitsförderliches Führungsverhalten und Tipps für die Gesprächsführung bei verschiedenen psychischen Belastungen.

Julia Widler
Referent:in
11:10- 11:25 Uhr
Diskussion der Key Learnings im Plenum

Die Teilnehmenden dürfen ihre Erfahrungen, Anregungen und Fragen aus dem Erlebten und ihrem persönlichen Erfahrungsschatz teilen und diskutieren.

Julia Widler
Referent:in
11:25- 11:55 Uhr
FAQs, Take-outs & Abschluss

Vor dem Abschluss des Xpert Circles haben die Gäste immer noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Unklarheiten zu klären und Anregungen einzubringen. Gerne laden wir alle im Anschluss zu einem Umtrunk und einem weiteren Austausch untereinander ein. Auch die Referent:innen werden sich gerne an den meist regen Diskussionen beteiligen.  

Marcel Rüfenacht
Referent:in
Unsere Referentinnen und Referenten
Marcel Rüfenacht
Referent:in
Meine Leidenschaft gilt dem Marketing. Wir alle sind Marketing. Ich habe das Privileg, täglich mit vielen Menschen zu tun zu haben, welche in der Marketing-Welt den essentiellen Unterschied machen. Digitalisierung hin oder her. Als nicht Digital Native bin ich ein Fan, klassisches und digitales Marketing zu kombinieren. Lebenslanges Lernen gehört für mich aber da dazu. In meiner Dozententätigkeit an der KV Business School inspiriere, begleite und befähige ich Marketing-Interessierte ihren eigenen Weg mit viel Freude zu gehen.
Julia Widler
Referent:in
Julia Widler arbeitet als Unternehmenscoach Prävention bei der SVA Zürich. Sie ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Psychologin, hat in der Privatwirtschaft im Projektmanagement und in Führungsfunktionen gearbeitet, sowie in der psychologischen Beratung von Privatpersonen und Führungskräften. Zuletzt hat sie im Rahmen ihrer Promotion in einem Forschungsprojekt Führung in der Digitalisierung in Schweizer Unternehmen untersucht und Führungskräfte dazu beraten. Sie setzt sich für gesundes und gleichzeitig leistungsförderliches und damit nachhaltiges Führungsverhalten ein.
Weitere Bildungsangebote, die Sie interessieren könnten
Protokollführung, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
Seminar
Protokollführung
Einfach, kurz und klar
Persönlichkeitsentwicklung
Dauer: 1 Tag
Start: 14.05.2025
Durchführung garantiert
CHF 595
MiCAS Transformation, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
Bootcamp
MiCAS Transformation
Seine eigene Rolle schärfen und die agile Organisationsentwicklung im Unternehmen vorantreiben.
Digitalisierung, Tools und Software
Dauer: 9 Tage
Start: 08.05.2025
Durchführung garantiert
CHF 3 850
MiCAS KI & Daten, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
Bootcamp
Future Skills
New Work
MiCAS KI & Daten
Wirksamer Umgang mit Daten
Digitalisierung, Tools und Software
Dauer: 4 Blocks à 2 Tage
Start: 05.05.2025
Durchführung garantiert
CHF 3 850
Mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen, Bild, image, skilltrainer, kv business school zürich, foto
Seminar
Mit Kreativitätstechniken zu neuen Lösungen
Methoden für innovative Ideenfindung
Persönlichkeitsentwicklung
Dauer: 1 Tag
Start: 16.05.2025
Durchführung garantiert
CHF 595
Haben Sie nicht das passende Angebot gefunden?
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten
Alle Bildungsangebote anzeigen