
Selbstführung in Zeiten von Arbeit 4.0
Wie steuere ich mich selbst in agilen Arbeitsformen/Organisationsmodellen?
- Auseinandersetzung mit Mindset, Stärken und Werten
- Selbstführung durch Systemprinzipien erlernen und anwenden
- Die unterschiedlichen Seiten des ICHs durch das Seitenmodell erfahren
- Mit Hilfe der Unterschiedsbildung aus Problemen lernen
- Erlernen einer selbstwirksamen Steuerung durch effektives Selbstcoaching
Das Modul «Selbstführung in Zeiten von Arbeit 4.0» konzentriert sich auf die Auswirkungen des ständigen Wandels auf das Individuum. Dabei stehen agile Arbeits- und Organisationsformen, sowie deren Bedarf an Selbstführung und Selbststeuerung im Zentrum. Hierbei wird Selbstführung als Ausgangspunkt zur Eigenentwicklung verstanden und die Fähigkeit, sich selbst zu reflektieren. Eine zentrale Rolle spielt ausserdem die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung, den Werten und dem Menschenbild in Bezug mit dem agilen Mindset und dem lebenslangen Lernen.
In diesem Modul eignen Sie sich Fähigkeiten und Verhaltenskompetenzen zur Selbstführung im agilen Arbeitsumfeld an. Mit diesen sind Sie in der Lage, sich im Kontext von agilen Arbeitsformen selbstbewusst und sicher zu bewegen.
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten