Beschreibung
Dieses praxisnahe Seminar gibt den Teilnehmenden eine Einführung in die Mehrwertsteuer und vermittelt erste Grundkenntnisse zum System und der Gesetzessystematik der schweizerischen MWST. Die Teilnehmenden sollen auf die gängigen Risiken und Chancen dieser Steuer sensibilisiert werden. Für die korrekte Handhabung der MWST im Unternehmen erhalten die Teilnehmenden wichtige Orientierungshilfen sowie Ratschläge aus der Praxis.
Was Sie erwartet
Dieses Seminar bietet einen effizienten, intensiven und praxisbezogenen Einstieg in das schweizerische MWST Recht mit dem Ziel, die theoretischen Grundlagen kurz und prägnant zu vermitteln und aufzuzeigen, wie die Lerninhalte praxisnah umgesetzt werden können.
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen
- Übungen
- Austausch
- Fälle
Ermässigung
10% Rabatt: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft.
Inhalte in Kürze
- Grundzüge der MWST (System und Funktionsweise der MWST, Rechtsgrundlagen, Grundbegriffe und diesbezügliche Abgrenzungsfragen)
- Steuersubjekt (Inlandsteuer, Bezugsteuer, Einfuhrsteuer)
- Steuerobjekt ("Nicht"-Entgelt, andere Mittelzuflüsse, von der Steuer ausgenommene Leistungen, Option, von der Steuer befreite Leistungen)
- Berechnung und Steuerüberwälzung (Bemessungsgrundlage, Steuersätze, Rechnungsstellung und Steuerausweis)
- Vorsteuerabzug und Vorsteuerabzugskorrekturen
- Veranlagung und Verjährung der Steuerforderung
Lageplan
Ausschreibung als PDF
Weitere Bildungsangebote, die Sie interessieren könnten
Haben Sie nicht das passende Angebot gefunden?
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten
Alle Bildungsangebote anzeigen Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten