Beschreibung
Die Kommunikation mit computergesteuerten Systemen - sogenannten Chatbots - eröffnen Unternehmen ganz neue Möglichkeiten. Was ist ein Chatbot? Welche Zwecke erfüllen Chatbots? Unter welchen Bedingungen lohnt sich der Einsatz eines Chatbots wirtschaftlich? Wie entwickelt man einen benutzerfreundlichen Chatbot? Tauchen Sie ein in die Welt der Chatbots und lernen Sie den Nutzen und das Potenzial der virtuellen Assistenten kennen. Während des Seminars entwickeln Sie Ihren eigenen Chatbot und lernen hands-on die Chancen und Herausforderungen von Chatbot-Projekten kennen, um den Einsatz von Chatbots in Ihrem Unternehmen abschätzen zu können.
Was Sie erwartet
- Sie verstehen, was Chatbots sind und welche Möglichkeiten sie Unternehmen bieten.
- Sie wissen, wie Chatbots in Ihrem Unternehmen die Effizienz steigern können.
- Sie lernen, wie man ein Chatbot-Projekt angeht und einen benutzerfreundlichen Chatbot entwickelt.
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen
- Übungen
- Einzelarbeiten
- Gruppenarbeiten
- Austausch Bitte bringen Sie für die Übungen Ihren eigenen Laptop mit.
Ermässigung
10% Rabatt: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft.
Inhalte in Kürze
- Verstehen der Definition, der Einsatzmöglichkeiten und des wirtschaftlichen Potenzials von Chatbots
- Kennenlernen der Umsetzungsphasen eines Chatbot-Projekts anhand eines selbst gewählten praktischen Miniprojekts (keine Programmierkenntnisse vorausgesetzt)
- Wissen, welche Erfolgsfaktoren für einen Chatbot wichtig sind
- Über den Tellerrand: Messaging-Kanäle, Voice Bots, und weitere Chatbot-Möglichkeiten
- Exkurs: Intro zum Thema "Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence)"
Lageplan
Ausschreibung als PDF
Weitere Bildungsangebote, die Sie interessieren könnten
Haben Sie nicht das passende Angebot gefunden?
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten
Alle Bildungsangebote anzeigen Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten