
Resilienz ist das "Zauberwort" der Stunde - also die Fähigkeit Krisen zu bewältigen und sie durch Rückgriff auf persönliche und soziale Ressourcen als Anlass für Entwicklung zu nutzen.
Menschen, die über diese zukunftsrelevante Kompetenz verfügen und sie trainieren, bleiben in (über-)fordernden, emotional belastenden Situationen handlungsfähig und flexibel. Es gelingt ihnen auf innere Ressourcen zuzugreifen und ihre Handlungsoptionen auszuschöpfen.
Dieses Training basiert auf einem auf Achtsamkeit aufbauendem Selbstmanagement, das die eigenen Ressourcen stärkt und bestehendes Potenzial erschliesst. Selbstverantwortung und Offenheit für Neues werden gefördert und durch eine selber erarbeitete Haltung gestützt.
In aktiven, humorvollen und handlungsorientierten Trainingssequenzen erleben Sie direkt die Wirkung aller Methoden und erfahren den Wert von sozialen Ressourcen durch die Gruppe. Grosses Gewicht wird auch auf den Transfer in den Alltag gelegt, so dass Sie in einem agilen Arbeitsumfeld robust und mit Zuversicht agieren und ihre Selbstwirksamkeit stärken können.
- Eigene Ressourcen aktivieren & stärken für zielführendes Handeln unter Belastung
- Selbstwirksamkeit trainieren für ein zuversichtliches Anpacken von «Challenges»
- Erarbeiten einer Haltung zur Stärkung intrinsischer Motivation & Zielbindung auch bei Widerstand
- Achtsam & wertschätzend erkennen, was man tatsächlich will sowie Zweifel & gemischte Gefühle produktiv nutzen
Mit diesem Modul stärken Sie Ihre Selbststeuerungskompetenz und Selbstwirksamkeit und entwickeln dadurch Achtsamkeit, Offenheit, Selbstverantwortung und emotionale Stabilität im agilen Alltag. Sie lernen, wie Sie Ihre Entscheidungssysteme synchronisieren, Ihre Willenskraft stärken und Ziele nachhaltig realisieren sowie Ihre Ressourcen entwickeln. Damit erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und Ihre Flexibilität und erschliessen Ihr Potenzial nachhaltig.
Sie erarbeiten und erleben einen strukturierten Methodenkoffer, der es Ihnen sofort erlaubt, eigenständig den Transfer in Ihren Alltag weiter zu ziehen.
Durch den Transfer erleben Sie mit zunehmender (selbständiger) Trainingsdauer, wie Sie in emotional belastenden und herausfordernden Situationen souveräner Handeln und mit Zuversicht sowie eigens erarbeiteter Haltung bei Widerstand robuster reagieren.
Vorbereitungsaufträge: Film und Selbstevaluation
16 Präsenzlektionen, 2 Tage mit einem Abstand von einer bis max. zwei Wochen
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten