
Datenbasierte Erfolgsmessung
Digitale Lösungen um den Erfolg in Echtzeit zu messen
Key Performance Indicators (KPIs) helfen Unternehmen und Projektleitenden anhand von wenigen, aussagekräftigen Faktoren Ziele zu definieren und die Zielerreichung zu überprüfen.
Dieses Modul fokussiert auf die strategische Auswahl von KPIs, deren Vor- und Nachteile und Anwendungen aus der Praxis. Ebenfalls wird die Dynamik von KPIs thematisiert und auf die Frage eingegangen, wie sich KPIs über die Zeit verändern und was dies für die Arbeitswelt 4.0 bedeutet.
Während dem Modul definieren die Teilnehmenden strategisch wichtige KPIs für ihr Unternehmen und/oder ihre Projekte und lernen, diese zu quantifizieren und analysieren. In einem zweiten Schritt werden für die definierten KPIs Daten simuliert und in Microsoft Power-BI visualisiert.
- Verstehen, weshalb es Key Performance Indicators braucht
- Definition von KPIs zur Messung des Erfolgs von Unternehmen & Projekten
- Verständnis für KPIs & deren Verwendung
- KPIs in der Arbeitswelt 4.0
- Identifizierung von KPIs für die eigene Unternehmung & eigene Projekte
- Erstellen von KPI-Dashboards mittels Excel & Microsoft Power BI
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Zielindikatoren und deren Berechnungen, um den Erfolg einer Unternehmung und von Projekten zu messen. Sie identifizieren KPIs für die eigene Unternehmung und für die eigenen Projekte und können diese mittels Excel berechnen und in digitalen Dashboards visuell darstellen. Zudem sind die Teilnehmenden in der Lage, KPIs zu interpretieren und kritisch zu hinterfragen.
Vorbereitende Fragestellung: Überlegen Sie sich, welche KPI's für Ihre Unternehmung und/oder Ihre Projekte relevant sind.
8 Präsenzlektionen: Vermittlung von Grundlagenwissen und Definition der KPIs für das Unternehmen und/oder die eigenen Projekte. Einführung in Microsoft Power BI.
Im Anschluss Simulation eines KPI-Dashboards, dazu 2 x 2 h begleiteter Online-Support.
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten