Projekte effizient planen, Aufwände realistisch schätzen
Methoden und Techniken zur praxisorientierten und effizienten Aufwandschätzung
CHF 595
Anmelden Beschreibung
Sie lernen Voraussetzungen, Methoden und Techniken für ein modernes und effizientes Vorgehen bei Aufwandschätzungen für Projekte kennen. Wie sieht ein guter Schätzprozess aus? Welche Parameter beeinflussen die Schätzungen? Wie hängen Schätzungen und Planungen zusammen? Mit welchen Massnahmen können Termin- und Kostenschätzungen verbessert werden? Werden agile Projekte anders geschätzt als konventionelle Projekte? Was sind die Schlüsselfaktoren für gute Schätzungen?
Was Sie erwartet
- Bessere Termin- und Kostenschätzungen für Ihre Projekte erzielen
- Optimierung ihres Schätzvorgehens-/prozesses
- Kennenlernen und anwenden von modernen, effizienten Schätztechniken
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen
- Übungen
- Gruppenarbeiten
- Austausch Bringen Sie für die Übungen von Vorteil Ihren eigenen Laptop mit
Ermässigung
10% Rabatt: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft.
Inhalte in Kürze
Lageplan
Ausschreibung als PDF