Möchten Sie alle wesentlichen Grundlagen des Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrechts kennenlernen, ohne gleich eine lange Weiterbildung besuchen zu müssen?
Sind Sie im Rechnungswesen eines Unternehmens für das Forderungsmanagement zuständig? In diesem Seminar erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die wesentlichen Gesetze und Möglichkeiten des "harten" und "weichen" Forderungsmanagements.
Sie lernen in Kürze die wesentlichen Grundlagen des Schweizerischen Schuldbetreibungs- und Konkursrechts kennen und erhalten einen strukturierten Überblick, der Ihnen einen direkten Transfer in die Praxis erlaubt.
- Theoretische Inputs
- Vermittlung von Praxiswissen
- Übungen
- Einzelarbeiten
- Gruppenarbeiten
- Austausch
- Fälle