Mehrwertsteuer Update
Vertiefung der Mehrwertsteuerkenntnisse und Ausblick auf die laufenden Entwicklungen
Dieses praxisnahe Seminar legt das Schwergewicht auf die Vertiefung ausgewählter Themenbereiche der MWST und vermittelt die damit verbundene Gesetzessystematik der schweizerischen MWST. Im Weiteren werden neue Entwicklungen in der MWST thematisiert und im Kontext mit möglichen Auswirkungen auf die Praxis veranschaulicht. Den Teilnehmenden sollen zudem Orientierungshilfen und Ratschläge zur praxisnahen Umsetzung vermittelt werden.
Dieses Seminar bietet eine effiziente, intensive und praxisbezogene Vertiefung in das schweizerische MWST Recht mit dem Ziel, dem Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen kurz und prägnant zu vermitteln, die Gesetzeslogik in der Praxis anwenden zu können, konkrete Sachverhalte anhand der Gesetzeslogik einschätzen und gesetzeskonform handhaben zu können.
- Vermittlung von Praxiswissen
- Übungen
- Fälle
- Vertiefung Steuerpflicht (Begriffsbestimmungen, Ort der Lieferung, Ort der Dienstleistung, Anwendung Bezugssteuer)
- Von der Steuerpflicht ausgenommene Dienstleistungen (Begriffsbestimmungen, Option, Auswirkungen auf die Vorsteuern)
- Vorsteuerabzug und Vorsteuerabzugskorrekturen sowie Nutzungsänderungen im Allgemeinen (Vorsteuerabzug effektiv/fiktiv, Vorsteuerabzugskorrektur bei gemischter Verwendung)
- Gruppenbesteuerung
- Saldosteuersatzmethode
- Liegenschaften/Bewirtschaftung und Nutzungsänderung (Erstellen eines Bauwerkes, MWST bei der Bewirtschaftung von Liegenschaften, Option bei Vermietung und Verkauf von Räumlichkeiten, Meldeverfahren)
- Gesetzes- und Praxisänderungen (Auswahl)
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten