Deutsche Rechtschreibung
Mehr Erfolg mit korrektem Deutsch
                                                                                    CHF 595                                                                        
                                                                                
                                                                    Beschreibung                                                            
                        
                                                                            Damit ein Text überzeugt, muss nicht nur der Inhalt stimmen, sondern auch die Form. Wo setze ich das Komma? Schreibe ich «instandhalten» oder «instand halten», «im übrigen» oder «im Übrigen», «Massstab» oder «Masstab»? Soll ich in meinen Texten Wörter wie «parkieren», «Zmittag» und «Schlagrahm» verwenden?  Die Rechtschreibereform von 1996 hat zwar einiges vereinfacht, aber auch viel Verwirrung gestiftet - nicht zuletzt, weil die Regeln seither mehrmals geändert wurden. Seit der letzten Anpassung sind einige «alte» Schreibungen wieder erlaubt.  In diesem Seminar werden Sie die geltenden Regeln in Übungen anwenden. So werden Sie in Zukunft sicherer und entspannter Texte verfassen, die erst noch fehlerfrei sind.                                                                    
                                
                                    
                                
                            
                                                                    Inhalte in Kürze                                                            
                        - Sie sind geübt im Gebrauch von Komma, Punkt & Anführungszeichen
- Sie kennen die Regeln über die Gross- und Kleinschreibung & die Getrennt- und Zusammenschreibung und wenden sie korrekt an
- Sie setzen keinen Apostroph am falschen Ort
- Sie wissen, wo es einen Bindestrich braucht
- Sie haben mehr Sicherheit im Gebrauch & in der Rechtschreibung von Fremdwörtern & Helvetismen
                                                                    Was Sie erwartet                                                            
                        Sie kennen die wichtigsten Regeln der deutschen Rechtschreibung. Das gibt Ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen beim Schreiben von Texten aller Art.
- Vermittlung der Regeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung
- Vermittlung von viel Praxiswissen
- unzählige Beispiele aus Texten aller Art
- Faustregeln, wie Sie Regeln vereinfacht anwenden können
- Antworten auf Ihre Fragen
- Tipps zu Hilfsmitteln
- Übungen allein und in Kleingruppen
- Kursunterlagen, die Ihnen in Zukunft als Hilfe dienen
- Austausch mit anderen Teilnehmenden
Bringen Sie Beispiele aus Ihrem Alltag mit.
                                                                    Ermässigungen und Pakete                                                            
                        
                                                                            10% Rabatt: Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten eine Ermässigung von 10% auf die Kurskosten. Alle Infos zur Mitgliedschaft.                                                                    
                                
                                    
                                
                            Haben Sie nicht das passende Angebot gefunden? 
Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten
        Alle Bildungsangebote anzeigen    Stöbern Sie in allen Bildungsangeboten
 
                                                     
                                