Gute Teamleiter/-innen haben heute eine zentrale Drehscheibenfunktion und sind als Leistungsträger massgeblich am Erfolg einer Unternehmung beteiligt. Sie führen einzelne Mitarbeitende, ganze Teams und sind in Projekten involviert. Damit diese Führungsaufgaben souverän ausgefüllt werden kann, braucht es eine solide Weiterentwicklung und Schärfung verschiedener Führungskompetenzen.
Themenblock Grundlagen der Führunsrolle
- Führungsverständnis
- Was ist ein guter Chef / eine gute Chefin?
- 9 Dimensionen guter Führung
- Mehr Klarheit durch Visualisierung
Themeblock Mitarbeiterführung
- Gesprächsführung, das wichtigste Instrument im Führungsalltag
- Charaktere erkennen und situativ begleiten
- Ziele definieren und Massnahmen ableiten
- Schwierige Mitarbeitersituationen
- Opeartive Führung
Themenblock Führungsmethodik und -training
- Entscheidungen fällen
- Sitzungen leiten und optimieren
- Simulationen
- Development-Center
- Transferaufgaben und Learning in Action
In diesem SmartCamp entwickeln Sie Ihre Führungskompetenzen und/oder bauen Ihre Führungsqualitäten weiter aus.
In einem kleinen Teilnehmerkreis werden Sie Teamführung hautnah erleben.
Sie erarbeiten Ihr eigenes Methodenset für Ihren Führungsalltag.
Sie lernen komplexe Themen zu vereinfachen und verständlich weiterzugeben.
Alles was Sie sich erarbeiten, kann sofort im Führungsalltag umgesetzt werden.
Methodisch, und führungstechnisch gut ausgebildete Teamleiterinnen und Teamleiter sind für KMU’s und Grossbetriebe ein wertvolles Bindeglied in der gesamten Wertschöpfungskette.
Teamleiterinnen und Teamleiter sind Macher und stark umsetzungsorientiert.
- Sie erarbeiten Techniken zur Mitarbeiterführung in verschiedenen Aufgaben
- Sie erarbeiten Techniken, um Komplexes zu vereinfachen, zu visualisieren und zu strukturieren
- Sie erarbeiten Kompetenzen in der Teamführung und der Bewältigung von schwierigen Führungssituationen
- Sie lernen, schwierige Mitarbeitersituationen zu erkennen und zu bewältigen
- In einem Development-Center überprüfen Sie Selbst-, Methoden- und Sozialkompetenz
Überdies verfügen ein Managementgame-Workshop und ein Development-Center über das Potenzial, um bereichsübergreifendes Denken, Handlungsorientierung sowie Methoden-, Sozial- und Führungskompetenz der Teilnehmenden gezielt weiterzuentwickeln.
Einfach umsetzbar
Alle Themen werden praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden werden mit Checklisten und anderen Instrumenten ausgerüstet, welche direkt im Führungsalltag anwendbar sind.
Wissensvermittlung und Training
Die Unterrichtstage werden für Wissensvermittlung und Training - im Sinne von Anwendungsübungen genutzt. Im Zentrum stehen Praxisbeispiele und der Erfahrungsaustausch, wie Sie die Methoden und Instrumente erfolgreich in Ihren Führungsalltag übertragen können.
