Inhalte in Kürze
Übernehmen Sie im Arbeitsalltag immer mehr Verantwortung und werden mit strategischen Aufgaben betraut? Wollen Sie Neuheiten oder Optimierungen innerhalb Ihrer Organisation effizienter einführen und abwickeln können? Lernen Sie bei dieser Ausbildung das projekt- und handlungsorientierte Arbeiten in Vorhaben und Projekten kennen. Damit stärken Sie Ihr Profil, Ihre Führungs- und Projektmanagement-Kompetenz.
Ermässigung
Ihr Nutzen
Sie bringen in Ihre Firma die nötige Professionalität zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer Vorhaben und können Ihre Mitarbeitenden entsprechend unterstützen. Einfache Checklisten, flexibles Vorgehen und wirkungsvolle Instrumente für das projektorientierte, agile Arbeiten sind Ihnen nach dem SmartCamp bekannt.
Sie werden Projekte, Teilprojekte und Aufträge ohne Umwege einfach und klar abbilden und abwickeln können und gewinnen dadurch an Effizienz in Ihrem Handeln.
- praxisorientierte Ausbildung mit persönlicher Dozentenbetreuung
- direkte Involvierung Ihrer aktuellen Projekte oder Aufträge
- agile Wissensbereicherung, die eins zu eins im Berufsalltag umgesetzt werden kann
- Stärkung Ihrer Kommunikations- und Leadership-Kompetenzen
- Ausgangslage für die Vorbereitung zur Zertifizierung der IPMA-Stufe D*
Sie lernen:
- effizientes Führen mit modernen Mitteln
- die Projektteammitglieder professionell zu führen
- den Umgang mit Unsicherheiten
- die Bedürfnisse der Stakeholder rechtzeitig zu erkennen
- die Produktivität im Team zu steigern
- komplexe Aufträge projektorientiert und agil abzuwickeln
Mehrwert für das Unternehmen
Das ergebnisorientierte Arbeiten ist ein Erfolgsfaktor für den unternehmerischen Mehrwert
- Basis für das Managen von neuen Ideen und Veränderungen
- Mitarbeitende zu mehr Eigenverantwortung bringen
- Erfolgreich in agilen Organisationen arbeiten zu können
Sie werden Projekte, Teilprojekte und Aufträge ohne Umwege einfach und klar abbilden und abwickeln können und gewinnen dadurch an Effizienz in Ihrem Handeln.
- praxisorientierte Ausbildung mit persönlicher Dozentenbetreuung
- direkte Involvierung Ihrer aktuellen Projekte oder Aufträge
- agile Wissensbereicherung, die eins zu eins im Berufsalltag umgesetzt werden kann
- Stärkung Ihrer Kommunikations- und Leadership-Kompetenzen
- Ausgangslage für die Vorbereitung zur Zertifizierung der IPMA-Stufe D*
Sie lernen:
- effizientes Führen mit modernen Mitteln
- die Projektteammitglieder professionell zu führen
- den Umgang mit Unsicherheiten
- die Bedürfnisse der Stakeholder rechtzeitig zu erkennen
- die Produktivität im Team zu steigern
- komplexe Aufträge projektorientiert und agil abzuwickeln
Mehrwert für das Unternehmen
Das ergebnisorientierte Arbeiten ist ein Erfolgsfaktor für den unternehmerischen Mehrwert
- Basis für das Managen von neuen Ideen und Veränderungen
- Mitarbeitende zu mehr Eigenverantwortung bringen
- Erfolgreich in agilen Organisationen arbeiten zu können
Rolle und Kompetenz
Projekt- und handlungsorientierte Fachpersonen im agilen Berufsumfeld sind mit der ansteigenden Digitalisierung im Arbeitsumfeld konfrontiert.
Projektverantwortliche und -mitarbeitende fördern die Agilität im Projektumfeld und schaffen für Kunden und für die eigene Unternehmung einen substantiellen Mehrwert.
Projektverantwortliche und -mitarbeitende fördern die Agilität im Projektumfeld und schaffen für Kunden und für die eigene Unternehmung einen substantiellen Mehrwert.
Voraussetzungen für die Teilnahme
- Sie sind motiviert, sich im agilen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
- Sie wollen in Zukunft Projekte oder Teilprojekte mit Verantwortung übernehmen
- Sie sind Mitglied eines Projektteams und wollen Ihre Projektmanagement-Kompetenz stärken
- Sie haben Freude an strukturierter Arbeit und wollen komplexe Aufträge projektorientiert abwickeln.
- Sie wollen mehr Effizienz und Klarheit in Ihre Firma und Ihre Arbeitsweise bringen
- Sie wollen in Zukunft Projekte oder Teilprojekte mit Verantwortung übernehmen
- Sie sind Mitglied eines Projektteams und wollen Ihre Projektmanagement-Kompetenz stärken
- Sie haben Freude an strukturierter Arbeit und wollen komplexe Aufträge projektorientiert abwickeln.
- Sie wollen mehr Effizienz und Klarheit in Ihre Firma und Ihre Arbeitsweise bringen
Ziele
Handlungskompetenz
Die Teilnehmenden …
- verfügen nach dem SmartCamp über eine fundierte Handlungskompetenz, um komplexere Vorhaben und Teilprojekte erfolgreich meistern zu können.
- haben neue, effiziente Vorgehen und Methoden erarbeitet, um diese in der Praxis umgehend umsetzen zu können.
- sind in der Lage, die eigenen Vorhaben realistisch zu planen, zu beurteilen, zu kontrollieren und zielführend zu steuern.
- haben das Grundwissen, die Vorhaben in agiler, konventioneller oder hybrider Form abzuwickeln.
- sind fähig, Ihre Vorhaben gemäss den internationalen Standards (IPMA, PMI) effizient und zielorientiert zu führen.
Führungskompetenz
Die Teilnehmenden …
- steigern die eigenen Leadership-Fähigkeiten in ihrer Führungsrolle aufgrund eines strukturierten Austausches.
- können die Führungswirksamkeit in der täglichen Arbeit durch situatives Führen und authentische Leadership steigern.
- setzen sich mit den Thematiken Konflikte und Krisen im Arbeitsumfeld auseinander.
- erkennen die Kompetenzerhöhung einer «lateralen» Führung bzw. Teamführung ohne Macht
Die Teilnehmenden …
- verfügen nach dem SmartCamp über eine fundierte Handlungskompetenz, um komplexere Vorhaben und Teilprojekte erfolgreich meistern zu können.
- haben neue, effiziente Vorgehen und Methoden erarbeitet, um diese in der Praxis umgehend umsetzen zu können.
- sind in der Lage, die eigenen Vorhaben realistisch zu planen, zu beurteilen, zu kontrollieren und zielführend zu steuern.
- haben das Grundwissen, die Vorhaben in agiler, konventioneller oder hybrider Form abzuwickeln.
- sind fähig, Ihre Vorhaben gemäss den internationalen Standards (IPMA, PMI) effizient und zielorientiert zu führen.
Führungskompetenz
Die Teilnehmenden …
- steigern die eigenen Leadership-Fähigkeiten in ihrer Führungsrolle aufgrund eines strukturierten Austausches.
- können die Führungswirksamkeit in der täglichen Arbeit durch situatives Führen und authentische Leadership steigern.
- setzen sich mit den Thematiken Konflikte und Krisen im Arbeitsumfeld auseinander.
- erkennen die Kompetenzerhöhung einer «lateralen» Führung bzw. Teamführung ohne Macht
Arbeitsweise
Einfach umsetzbar
Alle Themen werden praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden werden Projektmanagement so erleben, dass sie ihre persönlichen Erkenntnisse sofort im Alltag einfliessen lassen können. In intensiven, handlungsorientierten Trainingstagen lernen die Teilnehmenden eine Vielfalt von Methoden kennen. SmartCamps wollen ein nachhaltiges Bildungserlebnis vermitteln, das stark motivierend wirkt. Sie finden deshalb teilweise auch in ungewohntem Rahmen statt.
Vernetzung
Die Vernetzung ist Bestandteil des Lernprozesses. Sie wird hergestellt durch wertvollen Erfahrungsaustausch in der Peer Gruppe und mit dem/der Tandempartner/-in, Reflexion, Präsentationen, Moderationen und Diskussionen, aber auch durch Simulationen.
Alle Themen werden praxisnah vermittelt. Die Teilnehmenden werden Projektmanagement so erleben, dass sie ihre persönlichen Erkenntnisse sofort im Alltag einfliessen lassen können. In intensiven, handlungsorientierten Trainingstagen lernen die Teilnehmenden eine Vielfalt von Methoden kennen. SmartCamps wollen ein nachhaltiges Bildungserlebnis vermitteln, das stark motivierend wirkt. Sie finden deshalb teilweise auch in ungewohntem Rahmen statt.
Vernetzung
Die Vernetzung ist Bestandteil des Lernprozesses. Sie wird hergestellt durch wertvollen Erfahrungsaustausch in der Peer Gruppe und mit dem/der Tandempartner/-in, Reflexion, Präsentationen, Moderationen und Diskussionen, aber auch durch Simulationen.
Lageplan
PDF-Version
Anmelden
Die Anmeldung führt Sie auf die Website unseres Partners.